Keramische Schleifkörnungen vom Marktführer
Tyrolit arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit keramischen Schleifkörnern und konnte dadurch umfangreiche Expertise über deren perfekte Zusammensetzung und Anwendungsbereiche aufbauen.
Tyrolit arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit keramischen Schleifkörnern und konnte dadurch umfangreiche Expertise über deren perfekte Zusammensetzung und Anwendungsbereiche aufbauen.
Keramisch | universelle Anwendung
Das BCA Schleifkorn kombiniert einzigartige Selbstschärfeeigenschaften mit einer hohen Härte und Zähigkeit. Die selbstschärfende Eigenschaft treibt die Leistung herkömmlicher gebundener Schleifmittel sowie von Schleifmittel auf Unterlage auf ihr höchstes Niveau und kann somit in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden.
Keramisch | universelle Anwendung
BCA-T ist eine spezielle, ultrascharfe Version des BCA-Schleifkorns, welches für die Produktion von hochwertigen Schleifmitteln auf Unterlage entwickelt wurde. Siebung, Schüttdichte und Kornform wurden optimiert und ermöglichen eine hervorragende Schleif- und Endbearbeitungsleistung auf einer Vielzahl unterschiedlicher Metalle. BCA-T ist besonders für Anwendungen mit geringeren Kräften geeignet.
Keramisch (stäbchenform) | universelle Anwendung
Die spezielle Form des CA-ROD trägt zur Schaffung einer offenen Struktur mit hoher Porosität bei. In Kombination mit den einzigartigen selbstschärfenden Eigenschaften führt dies zu deutlich niedrigeren spezifischen Schleifenergien. Das Schleifkorn ist besonders für Anwendungen mit hoher Abtragsleistung geeignet.
Anwendung | General | Top |
---|---|---|
Außenrundschleifen | BCA | BCA |
Innenrundschleifen | BCA | BCA |
Flachschleifen | BCA | BCA |
Tiefschleifen | BCA | CA-ROD |
Gewindeschleifen | BCA | CA-ROD |
Verzahnungsschleifen | BCA | CA-ROD |
Verzahnungshonen | BCA | BCA |
Nutenschleifen | BCA | CA-ROD |
Planseitenschleifen | BCA | BCA |
Federendenschleifen | BCA | BCA / BCA-SC |
Walzenschleifen | BCA | BCA-SC |
Centerless-Schleifen | BCA | BCA |
Trennschleifen | BCA | BCA-SC |
Grobschleifen | BCA | BCA-SC |
Anwendung | General | Top |
---|---|---|
Fächerscheiben | BCA | BCA |
Fiberscheiben - Stahl und Edelstahl | BCA | BCA-RC |
Fiberscheiben - NE-Metalle | BCA | BCA-T |
Bänder - Stahl und Edelstahl | BCA | BCA-T |
Bänder - NE-Metalle | BCA | BCA-T |
Hohe & stabile Qualität bei jedem Prozessschritt
Individuelle Körnungen auf Lager: Schnelle und verlässliche Lieferung
Überzeugendes Know-How: Hochwertiges Produkt zu fairem Preis
Europäische Standards in allen Produktionsstätten
Seit 1983 erforscht Tyrolit das Verhalten von unterschiedlichen keramischen Schleifkörnungen und deren Anwendung in der Schleifmittelherstellung. Die Tyrolit Schleifkörner sind das Ergebnis 10-jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit dem Ziel ein Produkt zu schaffen, das sich qualitativ von der Konkurrenz distanziert und somit einen erheblichen Mehrwert bietet.
Die Entwicklung unserer Schleifkörnungen findet in enger Zusammenarbeit zwischen Spezialist:Innen in Österreich und China statt. Für die Herstellung der Produkte wird der sogenannte „Sol-Gel-Prozess“ angewandt. Der Schlüssel zu der einzigartigen Schleifleistung ist die Mikrostruktur des Schleifkorns, bestehend aus einer Mischung von Alpha-Aluminiumoxid-Kristallen und Seltenerdaluminat in der Form von Plättchen. Diese Mikrostruktur wird durch ein Sol-Gel-Verfahren hergestellt, bei dem zunächst ein Sol-Gel durch eine Dispergierung von Böhmit und seltene Erden in angesäuertem Wasser gebildet wird. Anschließend wird das Erzeugnis getrocknet und zerkleinert, um die gewünschte Korngrößenverteilung zu bilden, und im letzten Arbeitsschritt kalziniert und kontrolliert gesintert. Durch die stetige Optimierung des Prozesses, konnte eine perfekte Mikrostruktur mit sehr geringer Porosität geschaffen werden.
Ja. Anwendungstechnische Unterstützung durch unsere Expert:Innen in Österreich stellt einen klaren Wettbewerbsvorteil dar. Auf diese Weise können wir einen wichtigen Beitrag leisten, um Ihre Prozesse kosten- und qualitätsorientiert auszulegen und zu optimieren. Unsere Produkt- und Vertriebsspezialist:Innen freuen sich darauf, Sie mit individuellen Empfehlungen zu unterstützen.
Tyrolit arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit keramischen Schleifkörnern und konnte dadurch umfangreiche Expertise über deren perfekte Zusammensetzung und Anwendungsbereiche aufbauen. Seit 2018 gibt es nun eine hauseigene Produktionsstätte in China, um Schleifkörnungen nach europäischen Standards für den weltweiten Vertrieb zu fertigen.
Dies gelang vor allem durch einen regen Wissensaustausch zwischen unseren Expert:Innen in Europa und in China, wodurch das Produkt erforscht und bis zur Markteinführung stetig optimiert wurde. Das Ergebnis sind hochqualitative Schleifkörnungen, die unter anderem auch in den leistungsstarken Tyrolit Schleifscheiben zum Einsatz kommen. Tyrolit traf diese strategische Entscheidung, um langfristig stabile und lieferungssichere Schleifkörnungen am Markt anbieten zu können.